An sich ist Tinnitus keine Erkrankung im eigentlichen Sinne, sondern ein Symptom als Anzeichen einer grundlegenden Störung. Es muss also der Grund der Störung gefunden werden, um dem Tinnitus entgegenzuwirken.

Mehr als 200 Auslöser sind bekannt, die Tinnitus verursachen können.

Auf Ihrem Weg benötigen Sie einen Arzt an Ihrer Seite, der wirklich Interesse hat Ihnen weiterzuhelfen. Ein erster Indikator dafür ist, dass er sich mehr als 10 Minuten Zeit nimmt beim Erstgespräch. Die wenigsten niedergelassenen Ärzte haben viel Erfahrung mit Tinnitus Patienten, daher sind sie meist mit Ihrem Latein schnell am Ende. Suchen Sie im Internet nach Ohrenärzten, Allgemein Medizinern und Orthopäden, die einen Bezug zu Tinnitus haben.

 

Um Ihren Tinnitus in den Griff zu bekommen sollten, Sie zuallererst Ihren Körper in einen optimalen Gesundheitszustand bringen. Sie benötigen einen ausführlichen Gesundheits-Check, das hat oberste Priorität. Lassen Sie Ihr Blut untersuchen, ob Ihnen wichtige Nährstoffe fehlen. Öffnen Sie Ihren Geist für neue Ansatzpunkte und Denkweisen und überprüfen Ihre Lebensweise (Ernährung, Schlafplatz usw.).

 

Nehmen Sie sich Zeit für sich, die brauchen Sie, um gesund zu werden.

 

Beginnen Sie damit, Ihren Körper zu entsäuern und zu entgiften, auch indem Sie ihm genügend Wasser zuführen. Trinken Sie gleich morgens auf nüchternen Magen ein Glas Wasser mit einem Esslöffel Apfelessig, er hilft die Leber zu entgiften und das Blut zu reinigen.

Bietet man dem Körper genügend Sauerstoff und Wasser an, so kann er seine Systeme regenerieren.

Trinken Sie Wasser sooft sie können. Am besten für den Körper ist stilles Wasser oder Leitungswasser, da es die wenigsten Informationen enthält. D.h. stilles Wasser ist „leeres“ Wasser und kann im Körper viele Schadstoffe z.B. Schlacken aufnehmen und abtransportieren. Mit Kohlensäure versetztes Wasser ist bereits mit Informationen (Säure) angereichert und hat weniger Möglichkeiten, Schlacken oder Giftstoffe aus dem Köper heraus zu schleusen. Kochen Sie sich morgens Ihre Thermoskanne Tee oder Ingwerwasser und trinken es über den Tag.

Im Sommer können Sie Ihren Tee auch mit Eiswürfeln trinken. Wenn Sie das Haus verlassen, nehmen Sie sich ein Wasser „to go“ mit und am Arbeitsplatz haben Sie immer ein Glas Wasser neben sich stehen.

Viel Wasser trinken ist reine Gewohnheit, Sie werden merken wie schnell sich Ihr Körper an die vermehrte Flüssigkeitsaufnahme gewöhnt und dann von selbst nach mehr Wasser verlangt.

Ingwerwasser mit Zitrone

Saft einer Zitrone auspressen und mit geschnittenen Ingwerstückchen (ca. 5 g für 1 Liter) in eine Teekanne geben (Ingwer vorher schälen), mit heißem Wasser übergießen und ziehen lassen. Sie können die Mischung den ganzen Tag z.B. in der Thermoskanne stehen lassen und immer wieder davon trinken. Ich mache auch gelegentlich einen zweiten Aufguss und gebe nur noch einmal Zitronensaft dazu. Ist die Kanne leer, können Sie die Ingwerstückchen essen.

Zauberkrafttrunk = Smoothie

  • 2-3 Handvoll (junger) Spinat oder 1/2 Kopfsalat
  • 1 Apfel
  • 1 Banane
  • 1/2 reife Avocado
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • Wasser oder Kokosnusswasser/ Mandel- Hanfmilch nach Belieben

Grüne Smoothies helfen uns bei der Entgiftung

Grüne Smoothies liefern bei wenigen Kalorien eine Fülle von Mikronährstoffen

Grüne Smoothies entsäuern den Körper und versorgen ihn mit Basen

Grüne Smoothies heilen den Darm und normalisieren die Verdauung

Grüne Smoothies steigern die Bildung von Wohlfühlhormonen

Grüne Smoothies helfen dem Immunsystem unseren Körper zu schützen

Essen und trinken Sie grün. Erlauben Sie Ihrem Körper sich selbst zu reinigen und  Sie werden in kürzester Zeit eine positive Veränderung feststellen.

Versuchen Sie mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag zu verzehren. Ein guter Start um Ihren Körper zu entsäuern und zu entgiften wäre Heilfasten. Auch schon ein Fastentag pro Woche erlaubt Ihrem Körper sich von vielem zu befreien, Zellen zu reparieren und Ihren Körper besser zu durchbluten.

Darmreinigung

Die Gesundheit beginnt im Darm, 80% des Immunsystems wird von hier gesteuert.

Er ist das größte Organ in unserem Körper, ein gesunder Darm ist die Basis unserer Gesundheit. Der Darm kann viel mehr als bisher angenommen. Er ist nicht nur eine reine Abfallverarbeitungsmaschine, sondern ist im übertragenen Sinne unser zweites Gehirn und mit diesem sogar direkt vernetzt über den Nervus Vagus. Dieser läuft längs durch unseren Körper.

Durch eine Vielzahl von Botenstoffen kommunizieren Gehirn und Darm permanent miteinander. Die Darmflora wirkt regulierend auf fast alle Körperfunktionen. Neueste Studien zeigen, dass der Darm starken Einfluss auf unsere Seele hat und sogar unseren Gemütszustand beeinflusst. Dass bedeutet, dass der Zustand unserer Darmflora mit darüber entscheidet ob wir von Ängsten geplagt, oder mutig durch das Leben gehen. Sie entscheidet mit ob wir glücklich oder traurig sind, ob wir uns gut oder nur mit Mühe konzentrieren können und natürlich auch, ob wir dick oder schlank sind. Über den Darm und dessen Ausscheidungen machen wir uns nur ungern Gedanken, da es in unserer Gesellschaft leider ein Tabuthema ist. Dabei ist ein gesunder, ablagerungsfreier Darm so unendlich wichtig für unser Wohlbefinden. Ein kranker Darm macht mit der Zeit den ganzen Menschen krank.

Auch Tinnitus kann ein Signal auf einen Schwelbrand im Körper sein und damit auf einen chronisch-entzündlichen Prozess hinweisen.

Mit einer Darmsanierung aktivieren Sie das Gesundheitszentrum Ihres Körpers. Ganz gleich welche Beschwerden Sie vorher hatten, Sie werden sich anschließend immer vitaler und „leichter“ fühlen.

Lassen Sie den Darm bei Ihrem nächsten Gesundheitscheck auf ein Leaky Gut Syndrom untersuchen.

Durch den Verzehr von zu viel Weißmehlprodukten, Wurst und Alkohol wird die Darmschleimhaut mit der Zeit immer dünner und die Darmwände durchlässig. Eine Vielzahl von Folgeerkrankungen hat hier ihren Ursprung. Sie helfen Ihrem Darm sehr, wenn Sie z.B. 30 Minuten vor dem Essen ein Glas Wasser mit einem Esslöffel Apfelessig trinken. Er unterstützt die Verdauung, verbessert die Durchblutung und erleichtert den Stuhlgang. Apfelessig regt außerdem das Wachstum von guten Bakterien im Darm an.

Blutcheck

Lassen Sie bitte bei Ihrem nächsten Blutcheck Ihren Serotonin Spiegel (ca.35€) messen. Besonders wenn Sie unter Schlafmangel, Stimmungsschwankungen, Migräne, permanenten Muskelverspannungen und Stress leiden. Serotonin besitzt im menschlichen Organismus vielfältige Wirkungen, es ist ein Gewebshormon das u.a. die Spannung der Blutgefäße reguliert. Im Gehirn beeinflusst es mittelbar oder unmittelbar fast alle Funktionen, es wirkt auch auf die Signalübertragung im Zentralnervensystem. Serotonin ist für unsere emotionale Regulation verantwortlich. Ein ausgewogener Serotoninspiegel bringt uns Gelassenheit, Zufriedenheit und innere Ruhe, daher wird Serotonin vom Volksmund auch „Glückshormon“ genannt. Ein Serotoninmangel im Gehirn zeigt sich mit Symptomen wie: depressive Stimmung, Angst, Aggression oder gesteigertem Appetit. Die Zufuhr von Serotonin selbst ist nicht möglich, da es vom Körper abgebaut wird, bevor es seine Wirkung entfalten kann. Daher kann man Serotonin auch nicht einfach essen.

 

Q10: kommt praktisch in allen unseren Zellen vor, es ist eine Schlüsselsubstanz für die Energiegewinnung in den Mitochondrien (Kraftwerke der Zelle) und ist somit für unseren gesamten Organismus lebensnotwendig. Q10 ist ein vom Körper selbst gebildetes Antioxidationsmittel und schützt unsere Zellen vor dem Angriff freier Radikaler. Es stabilisiert die Zellmembranen der Haarzellen und schützt sie vor Reizüberflutung und vor toxischen Substanzen z.B. aus Medikamenten. Eine Studie der Charité Berlin hat eine signifikante Besserung der Signalübertragung in den Nervenzellen bei Tinnitus Patienten nachgewiesen.

 

Selen: ist ein essentielles Spurenelement, das regelmäßig über die Nahrung zugeführt werden muss, da der Körper es selbst nicht bilden kann. Selen schützt die Zellen, stärkt das Immunsystem und wirkt auf den Regelkreis des Zentralnervensystems. Es fördert die Mirkrozirkulation was besonders wichtig für die feinen Haarzellen im Ohr wichtig ist. Selen ist besonders enthalten in Paranüssen, Kokosnüssen, Kokosmilch, Kokosöl und Kokosraspeln, in Hülsenfrüchten, Knoblauch, Sesam, Sonnenblumenkerne, Hirse, Steinpilze und Vollkorngetreide.

 

Vitamin B: ist eine Vitamingruppe in der acht Vitamine zusammengefasst sind. Vitamin 1,2,3,5,6,7,9 (Folsäure) und B12, sie sind besonders wichtig für die Energiegewinnung im Körper, den Stoffwechsel und die Nerven. Kartoffel, Getreide, Obst und Gemüse enthält Vitamine der B Gruppe. Wer sich einigermaßen ausgewogen ernährt sollte eigentlich keinen Vitamin B Mangel haben, doch benötigen wir in Zeiten von Stress und körperlicher Anspannung eine erhöhte Dosis. Vitamin B12 ist der König unter den Vitaminen, kein anderes Vitamin hat einen vergleichbaren Einfluss auf unser körperliches, mentales und emotionales Wohlbefinden. Zu den vielfältigen Aufgaben von Vitamin B12 gehören Blutbildung und Entgiftung. Vitamin B12 kommt praktisch nur in tierischen Lebensmitteln vor wie Fleisch, Fisch und Eiern.

to be continued.....

Druckversion | Sitemap
Das Tinnitus-Mutmachbuch Vergiss den Tinnitus, Herbig Verlag, ISBN 978-3-7766-2813-5